Das Unternehmen
Eckhard Klems Garten- und Landschaftsbau
bietet Ihnen eine überraschende und inspirierende Herangehensweise an Ihren Gartentraum, Ihr landschaftsgärtnerisches Projekt.
Gemeinsam gehen wir es an – phantasievoll, konzeptionell ungewöhnlich, planerisch erfahren, sicher in der Abwicklung, dabei kostengünstig und somit effizient.
Seit 2000 befindet sich Eckhard Klems Garten- und Landschaftsbau in Waltrop im Gewerbegebiet „Zur Pannhütt“. Unsere Aktivitäten im Gartenbau reichen jedoch über den Kreis Recklinghausen und bis über die Grenzen des Landes Nordrhein-Westfalen hinaus.
Obwohl Gartenbau und Landschaftsbau als eher regionales Geschäft gelten, sollten Sie auch bei weniger umfangreichen Projektvorhaben eine Anfrage nicht scheuen, wenn Ihr Garten für Sie besondere Bedeutung hat.
Wir sind bekannt für unkonventionelles Denken, technische Kompetenz, Preiswürdigkeit und Zuverlässigkeit. Und: Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!
Ihr Eckhard Klems
Team & Kompetenzen
Kundenwünsche dauerhaft erfolgreich zu erfüllen, das klappt nur mit einem gut funktionierenden, perfekt eingespielten Team.
Unsere hochmotivierte, fachlich kompetente Mannschaft besteht aus 25 Mitarbeitern, darunter 13 Gärtner, vier Landschaftsgärtner und ein Architekt. Unsere langjährige Erfahrung zeichnet uns aus – in sämtlichen Bereichen von Gartenbau und Landschaftsbau.
Nachhaltigkeit
Mit der Natur ist das so eine Sache: Im eigenen Garten möchte man sie zwar beherrschen können, aber dennoch soll alles natürlich wirken und sein. Und vor allem soll das zugrundeliegende Konzept möglichst über viele Jahre erkennbar bleiben, die Freude groß und den Pflegeaufwand beherrschbar halten.
Für uns bei Eckhard Klems Garten- und Landschaftsbau ist Nachhaltigkeit daher mehr als eine Worthülse. Gemeinsam mit unseren Kunden stellen wir uns den Herausforderungen einer ökologischen, natürlichen und ressourcenschonenden Arbeitsweise – damit Sie Ihren Gartentraum mit gutem Gewissen genießen können.
Unsere Kunden wissen, „was drin ist und wo es herkommt“. Wir empfehlen, wo immer es geht, heimische Pflanzen vor exotischen, heimische Hölzer vor tropischen, Naturstein vor künstlichen Baustoffen, regionale Werkstoffe vor importierten.
Garten im Landschaftsschutzgebiet
Jede Landschaft hat ihre ganz besonderen Eigenschaften: Da ist die Heide mit ihrem oft nährstoffarmen und sauren Boden. Da ist der landwirtschaftliche Hof mit seinem alten Baumbestand. Da ist die Natur, die wegen ihrer Vielfalt, Eigenart und Schönheit unter besonderen Schutz gestellt ist.
Komplexe Gartengestaltung
In Deutschland gibt es derzeit 7.203 Landschaftsschutzgebiete mit einer Gesamtfläche von ca. 9,9 Mio. Hektar. Das sind ca. 28 Prozent des gesamten Bundesgebietes (Stand 31.12.2008). Für die großflächigen Gebiete gelten besondere Nutzungseinschränkungen, die darauf abzielen, den speziellen Charakter der Landschaft zu erhalten.
Die Gartengestaltung im Landschaftsschutzgebiet ist komplex, oftmals kompliziert und eine echte Herausforderung, denn für den Bau und die Gestaltung gelten feste Vorgaben und Regeln.
Wir bereiten den Weg für Ihre Wünsche
In der Fülle von Möglichkeiten und Materialien finden wir spezielle Lösungen für Ihren individuellen Gartenwunsch im Landschaftsschutzgebiet. Das Team um Eckhard Klems erstellt die komplexen Begleitpläne für jeden Garten mit besonderer Sorgfalt und begleitet Sie professionell bei der Durchsetzung aller Genehmigungsverfahren.
Wie wir „ticken“
„Individualität ist der Maßstab: Jeder strebt nach dem ureigen Besonderen. Das gilt erst recht für das allernächste Lebensumfeld. Heim und Garten sind vor allem anderen der wichtigste Ausdruck der eigenen Persönlichkeit.“ Eckhard Klems
Eckhard Klems Garten- und Landschaftsbau setzt die Samen von Gartenträumen in die Köpfe der Kunden.